Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung der Online-Plattform www.feinsteinbau.de
betrieben durch Feinstein Bau GmbH, Volkmarstr. 1–7, 12099 Berlin, Deutschland
(nachfolgend „Plattform“ genannt)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Online-Plattform www.feinsteinbau.de (nachfolgend „Plattform“ genannt), die von der Feinstein Bau GmbH, Volkmarstr. 1–7, 12099 Berlin, Deutschland betrieben wird.
Die Plattform dient der Vermittlung von Aufträgen zwischen Auftraggebern (nachfolgend auch „Kunden“ genannt, also Personen oder Unternehmen, die Aufträge anbieten) und Auftragsnehmern (Personen oder Unternehmen, die Aufträge annehmen möchten).
2. Vertragsgegenstand
Der Betreiber stellt eine technische Plattform zur Verfügung, auf der Auftraggeber Aufträge veröffentlichen und Auftragsnehmer passende Aufträge finden können.
Der Betreiber selbst wird ausdrücklich nicht Vertragspartei eines Auftragsverhältnisses zwischen Auftraggeber und Auftragsnehmer.
Die Verantwortung für Inhalt, Umfang und Durchführung eines Auftrags liegt ausschließlich bei den beteiligten Parteien.
3. Registrierung und Nutzerkonten
(1) Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus.
(2) Nutzer müssen bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben machen und ihre Daten aktuell halten.
(3) Der Betreiber behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder Nutzerkonten zu sperren.
4. Nutzung der Plattform
(1) Auftraggeber (Kunden) können Aufträge veröffentlichen und dabei Kontaktinformationen (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse) angeben, um die Kommunikation mit potenziellen Auftragsnehmern zu ermöglichen.
(2) Mit dem Veröffentlichen eines Auftrags erklärt sich der Auftraggeber ausdrücklich damit einverstanden, dass seine angegebenen Kontaktdaten an interessierte Auftragsnehmer weitergegeben werden dürfen.
(3) Eine Nutzung der Plattform zu rechtswidrigen, diskriminierenden, beleidigenden oder sittenwidrigen Zwecken ist untersagt.
5. Vermittlungsgebühren und Leistungen des Betreibers
(1) Der Betreiber kann für die Nutzung bestimmter Funktionen oder die Vermittlung von Kontaktdaten Gebühren erheben.
(2) Die jeweils geltenden Preise werden vor der Inanspruchnahme einer kostenpflichtigen Leistung deutlich angezeigt.
(3) Mit der Zahlung entsteht kein Anspruch auf die erfolgreiche Vermittlung eines Auftrags, sondern lediglich auf den Zugang zu den technischen Kommunikationsmöglichkeiten der Plattform.
6. Verantwortlichkeit der Nutzer
(1) Auftraggeber und Auftragsnehmer sind selbst dafür verantwortlich, ihre gegenseitigen Vereinbarungen einzuhalten und rechtlich gültige Verträge zu schließen.
(2) Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Qualität, Ausführung oder Erfolg der vermittelten Aufträge.
(3) Nutzer sind verpflichtet, keine urheberrechtsverletzenden, falschen oder irreführenden Inhalte zu veröffentlichen.
7. Datenschutz
(1) Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenschutzerklärung der Plattform.
(2) Auftraggeber (Kunden) willigen mit der Veröffentlichung eines Auftrags ausdrücklich ein, dass ihre Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) zur Kontaktaufnahme an Auftragsnehmer weitergegeben werden dürfen.
(3) Eine Weitergabe zu anderen Zwecken findet nicht statt.
(4) Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Haftungsausschluss
(1) Der Betreiber haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von Nutzern eingestellten Inhalte.
(2) Der Betreiber haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
(3) Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind.
9. Laufzeit und Kündigung
(1) Das Nutzungsverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden.
(2) Bereits gezahlte Gebühren werden im Falle einer Kündigung nicht erstattet, sofern die Leistung bereits erbracht wurde.
10. Änderungen der AGB
Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden Nutzer rechtzeitig per E-Mail oder über die Plattform informiert.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Betreibers.